Placeholder image facebook youtube

  Das Jahr 2025


Hochkarätige Veranstaltung zur medizinischen Daseinsvorsorge im ländlichen Raum.
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, fand im Rathaus der Hansestadt Stendal eine hochkarätige Podiumsdiskussion zur medizinischen Daseinsvorsorge im ländlichen Raum statt. In Zeiten, in denen der demografische Wandel zu einem Rückgang der ärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen führt und Patienten oft weite Wege und erhebliche Herausforderungen in Kauf nehmen müssen, war das Ziel der Veranstaltung klar: Lösungen zu finden, um diesem Mangel entgegenzuwirken. Die Problematik ist akut, und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht – die Bevölkerung schrumpft weiter.
Programm der Veranstaltung:
11:00 Uhr: Begrüßung durch Dr. Herbert Wollmann, MdB
11:05 Uhr: Impulsvortrag von Prof. Dr. Sebastian Kelle, Charité Berlin
„Telemedizin und mobile Diagnostik“
11:15 Uhr: Impulsvortrag von Dr. Dominik Graf von Stillfried, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi)
„Ambulante Versorgung in dünn besiedelten Regionen“
11:25 Uhr: Impulsvortrag von Dr. Thomas M. Helms, Deutsche Stiftung für chronisch Kranke
„Innovative Versorgungskonzepte für den ländlichen Raum“
11:35 Uhr: Podiumsdiskussion mit den Impulsreferenten sowie:
• Dr. Michael Gross, Johanniter-Krankenhaus Stendal
• Dr. Eike Langheim, Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
• Matthias Colmar, Defibrillator e.V.
• Jens Schwietring, ADAC Luftrettung
• Steffi Suchant, Techniker Krankenkasse
• Dr. Herbert Wollmann, MdB
Moderation: Dr. Holger Friedrich, Pathways Public Health
Die Aufzeichnung dieser wichtigen Diskussion wird am Samstag, dem 8.Februar 2025, um 20.20 Uhr, ausgestrahlt.

Neujahrsempfang 2025
Am vergangenen Freitag den, 17.01.2025 fand im Theater der Altmark der gemeinsame Neujahrsempfang der Hansestadt Stendal, des Landkreises Stendal und der Hochschule Magdeburg-Stendal statt.
Diese festliche Veranstaltung wurde aufgezeichnet und wird am Freitag, dem 24. Januar 2025, um 20:20 Uhr erstmals ausgestrahlt.
Für alle, die die Premiere verpassen, wird die Sendung bis zum darauffolgenden Tag im Drei-Stunden-Takt wiederholt.

Lars Johansen
Wahlen stehen vor der Tür. Am 5.2. moderiere ich darum eine Podiumsdiskussion für ver.di Bezirk Sachsen- Anhalt Nord im Stendaler Fernsehen OFFENER KANAL e.V. und am 8.2. wird es in Magdeburg eine "Wahlermutigung" geben, wo ich ebenfalls dabei sein darf.